top of page

If we change
our Stories,
we change the future.

Foto_RENGER.JPG

Geschichten geben uns Sinn und Struktur – besonders in einer Welt, die sich immer schneller verändert. Jede gute Story zeigt: Probleme sind lösbar.

Als Storytelling-Expertin arbeite ich mit narrativen Methoden an der Schnittstelle von Lehre, Wissenschaft und Zukunftsforschung. Ich unterstütze Sie dabei, komplexe Inhalte verständlich und wirksam zu kommunizieren – sei es im Hörsaal, im Forschungsteam oder in der strategischen Vorausschau.

Ob Hochschuldidaktik, Wissenschaftskommunikation oder Szenarien für mögliche Zukünfte: Storytelling macht Prozesse, Konflikte und Perspektivwechsel sichtbar. In Workshops, Seminaren und Beratungen analysieren, gestalten und verändern wir gemeinsam Ihre Storys – denn Erzählen ist inszenierte Problemlösungskompetenz.

Storytelling
als
Werkzeug
für Lehre, Forschung
und Strategie.

"Sometimes reality is too complex.
Storys give it form." 
Jean-Luc Godard

Hochschullehre

 

Storytelling bringt Struktur in komplexe Inhalte.


Mit Storytelling wird Komplexes greifbar, Abstraktes lebendig und Wissen vernetzt vermittelt. Narrative Didaktik setzt auf Geschichten, die Aufmerksamkeit schaffen und Inhalte nachhaltig verankern.

Wissenschafts-kommunikation 

Forschung berührt, wenn wir sie erzählen.


Storytelling macht aus Daten Geschichten, aus Fakten Bedeutung. So wird Wissenschaft erlebbar – und bleibt im Kopf.

Narrative Foresight
 

Die Zukunft beginnt mit einer Geschichte.


Storytelling in der Vorausschau verbindet Fakten mit Fantasie, Strategie mit Sinn. Wer erzählt, wie Zukunft sein könnte, verändert, wie Zukunft gedacht wird.

Ich habe den Impuls mitgenommen, alle Ideen erst einmal zuzulassen - ohne zu werten, ob sie gut oder schlecht sind. Dadurch kann Flowerleben entstehen. Toll!
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

+49 (0)174 1511064

  • LinkedIn
  • Instagram

Solinger Straße 10

10555 Berlin

Foto_RENGER.JPG

You're
in good
company.

th-3.jpg
th-4.jpg
th.jpg
Services
Zitat

© 2025 Sarah Renger

bottom of page